
Altölentsorgung
Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Öl-wechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle.
Rückgabeort ist die im Impressum aufgeführte Adresse. Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden.
Wann ist Altöl ein Gefahrengut?
Warum kann Altöl ein Gefahrengut sein aber neues Öl nicht? Bei neuem Öl liegt der Flammpunkt oftmals bei etwa 200 Grad. Dadurch ist es schwer entzündbar und fällt nicht unter die Kategorie der Gefahrengute. Altöl kann aber muss kein Gefahrengut sein! Altöl gilt als Gefahrengut, wenn es sich mit leicht entflammbaren, giftigen oder ätzenden Stoffen vermischt hat. Durch diese Vermischung sinkt der Flammpunkt auf unter 61 Grad und stellt ein gefährliches Transportgut dar. Ein Paketversand ist dann auf höchstens 1000ml pro Gefäß und insgesamt 3000ml pro Gesamtpaket limitiert.
Unsere Neuheiten
12 x 1 Liter elf TRANSELF NFX 75W ersetzt NFP und NFJ 75W-80
Inhalt: 12 Stück
149,99 €*
12,50 €* / 1 StückArtikelfilter
Nutzen Sie die Filter um Ihre Suche nach bestimmten Kriterien einzugrenzen.
Keine Produkte gefunden.